
Schwerste Verletzungen erlitt ein Lenker in der Nacht auf Mittwoch in Fürstenfeld (Steiermark): Er war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Brücke gekracht. Der Aufprall war so stark, dass der Motorblock weggeschleudert wurde. Der 53-jährige Oststeirer wurde im Unfallwrack eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften befreit werden.
Der Unfall passierte kurz vor 0.30 Uhr auf der L207 zwischen Fürstenfeld und Übersbach. Die alarmierten Feuerwehren (Fürstenfeld und Übersbach) fanden beim Eintreffen einen schwer beschädigten Mercedes in Seitenlage vor, der gegen einen Brückenkopf geprallt war. Der Motorblock war durch den Anprall aus der Verankerung gerissen worden, er lag zehn Meter weit entfernt in einem Bachbett.
Der Lenker war im Fahrzeug im Bereich der Beine eingeklemmt. Durch Entfernung des Daches konnte eine Rettungsöffnung geschaffen und durch Einsatz von Spreizer und Stempel die Beine des Unfalllenkers befreit werden. Davor hatte die Feuerwehrleute einen Erstzugang für den Notarzt geschaffen. Anschließend wurde der 53-Jährige mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gehoben und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.
Da Öl ausgetreten war, wurde von der FF Loipersdorf, die mit ihrem Ölschadensfahrzeug nachalarmiert worden waren, eine Ölsperre in einem angrenzenden Bach gesetzt. Die Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen funktionierte perfekt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).