Ein missglücktes Überholmanöver eines SUVs wurde am Dienstag einer 53-jährigen E-Bikerin in Lochau zum Verhängnis. Die Frau wurde verletzt, der Autofahrer setzte seine Fahrt fort ohne anzuhalten und sich um die verletzte Radlerin zu kümmern.
Am Dienstag zwischen 09:30 und 09:38 Uhr fuhr ein 53-jährige Frau aus Lochau mit ihrem E-Bike in Lochau auf der L11 aus Richtung Eichenberg kommend in westliche Richtung. Kurz nach der Zufahrt zum Wirtschaftshof wurde die Frau von einem dunkelfarbigen SUV inklusive Anhänger mit Holzbordwand-Aufbau überholt. Zeitgleich lenkte eine PKW-Lenkerin aus Alberschwende ihren PKW auf der L11 in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Aufgrund des entgegenkommenden Fahrzeuges der PKW-Lenkerin aus Alberschwende musste der Lenker des SUVs während des Überholvorganges seinen PKW rechts zum dortigen Fahrbahnrand lenken. Die dadurch seitlich abgedrängte Fahrradfahrerin musste ebenfalls nach rechts ausweichen.
Dabei touchierte sie den Bordstein und kam infolgedessen zu Sturz. Der unbekannte Lenker des SUV setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Fahrradlenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert. Der Lenker des dunkelfarbigen SUV, oder Passanten die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum Lenker machen können, werden ersucht sich mit der Polizeiinspektion Lochau in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Lochau, Tel. +43 (0) 59 133 8133
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).