Unbeliebter Boss

Barcelona-Präsident Bartomeu zurückgetreten

Der umstrittene Klub-Chef Josep Bartomeu hat beim krisenerschütterten FC Barcelona aufgegeben! Bartomeu gab seinen Rücktritt vom Amt des Präsidenten des spanischen Fußball-Topvereins am Dienstagabend auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung bekannt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als Hauptgrund nannte er die Weigerung der Behörden der Region Katalonien, die Abstimmung über einen Misstrauensantrag gegen ihn wegen der Corona-Pandemie um zwei Wochen zu verschieben. Es wäre „unverantwortlich“ gewesen, die Abstimmung durchzuziehen, „ohne mit genug Zeit die mindesten Sicherheitsvorkehrungen“ zu treffen, sagte er auf einer Pressekonferenz. Der 57-Jährige war seit dem Rücktritt von Sandro Rosell Anfang 2014 im Amt. Die Abstimmung war für den 1. und 2. November angesetzt. Für den Misstrauensantrag hatte die Opposition unter Vereinsmitgliedern mehr als 20.000 Unterschriften gesammelt. Die Bartomeu-Gegner hätten eine Zwei-Drittel-Mehrheit benötigt, um den ungeliebten Chef vom Thron zu stoßen. Die Abstimmung ist nun nicht mehr nötig.

Bartomeu verriet vor Journalisten außerdem, Barcelona habe vor einigen Tagen die Teilnahme an einer europäischen Superliga zugesagt. Diese Zusage müsse aber noch von den Mitgliedern mit Stimmrecht bestätigt werden. Bis zur Neuwahl des Vorstands im Frühjahr wird der Klub nach Angaben von Bartomeu von einer beauftragten Verwaltungsgesellschaft geführt werden. Zusammen mit dem Präsidenten trat am Dienstag die gesamte Chefetage zurück. Bartomeu hatte sich unbeliebt gemacht, weil er sich im Team unter anderem auch mit Superstar Lionel Messi überworfen hatte. Die Krise bei Barca hatte sich am Wochenende durch die 1:3-Heimpleite im Clásico gegen Real Madrid und den Sturz auf Platz zwölf zugespitzt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)