22.10.2020 21:21 |

Hubschrauber flog an

79-jährige Bergsteigerin mittels Seil geborgen

Eine Pensionistin war beim Wandern im Bereich „Karlschütt“ (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) gestürzt und verletzte sich dabei so schwer, dass eine nachkommende Bergsteigerin Hilfe alarmierte. Da sich der Zustand der Verletzten weiter verschlechterte, musste die 79-Jährige aus der Luft geborgen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 79-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hatte eine Wanderung im Bereich „Karlschütt“ unternommen. Gegen 14  Uhr stürzte sie aus eigenem Verschulden am markierten Wanderweg und zog sich schwere Verletzungen zu.

Eine nachkommende Bergsteigerin traf auf die Verletzte und verständigte die Bergrettung Thörl, die Einsatzkräfte stiegen  zur Verunfallten auf. Als sie am Unfallort die Erstversorgung durchführten, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Frau, und es wurde der Rettungshubschrauber angefordert.

Die 79-Jährige wurde gegen 16 Uhr von der Besatzung des Hubschraubers Christophorus 17 mittels Seil geborgen und in das Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Bruck-Mürzzuschlag transportiert.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark