„Der Zeitpunkt war noch nie so günstig wie jetzt. Wir müssen den Weg nach und von Linz für unsere Bürger endlich optimieren. Die Leute wollen nach der Arbeit zeitnahe heimkommen und nicht täglich im Stau stehen“, erklärt Klaus Falkinger, Bürgermeister von Kleinzell im Mühlkreis und Leiter der Aktionsgruppe „Pro Mühlkreisbahn“ der „Krone“ im Hintergrundgespräch zu den Plänen der Mühlkreisbahn.
Rasche Umsetzung gefordert
„Ich beschäftige mich seit 1993 mit diesem Thema. Das Potenzial durch diese Verbindung ist so groß. Wir müssen jetzt an die nächsten Generationen denken und die Leute an die Schiene binden“, stößt Robert Struger (ehemaliger Regionalmanager der ÖBB OÖ) ins selbe Horn. Und auch von der Politik gibt es Rückenwind. Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) und Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FP) setzen sich für eine rasche Umsetzung ein.
Positives Gespräch mit Bundesministerin
„Land und Stadt ziehen, was die Durchbindung der Mühlkreisbahn in den Linzer Hauptbahnhof angeht, an einem Strang. In den vergangenen Monaten hat man ein gemeinschaftlich koordiniertes und abgestimmtes Realisierungskonzept entwickelt. Wir sind auf einem guten Weg bald eine gemeinsame Absichtserklärung zu unterzeichnen, welche die finanzielle Zusammenarbeit mit dem Bund beschließt“, so Steinkellner. Die Politiker peilen eine Inbetriebnahme im Jahr 2027 an.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).