17.10.2020 13:07 |

Wahl in Neuseeland

Regierungschefin Ardern vor historischem Sieg

Jubel bei der amtierenden Labour-Partei in Neuseeland: Premierministerin Jacinda Ardern hat am Samstag die Parlamentswahl im Pazifikstaat klar für sich entschieden. Die Partei der linksgerichteten Regierungschefin kommt nach Auszählung von drei Viertel der Stimmen auf fast 50 Prozent. Die konservative National Party erreicht dagegen nur rund 27 Prozent. Deren Spitzenkandidatin erkannte bereits den Sieg der Labour-Partei an und gratulierte Ardern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Grünen (Green Party), die vor der Wahl als möglicher Koalitionspartner der Sozialdemokraten galten, verbuchten ebenfalls Gewinne und kommen auf rund sieben Prozent.

Absolute Mehrheit für Ardern möglich
Die Labour-Partei übertraf die Ergebnisse der Umfragen vor der Wahl und wird voraussichtlich als erste neuseeländische Partei seit Jahrzehnten die absolute Mehrheit erringen. Seit einer Änderung des neuseeländischen Wahlsystems 1996 war dies bisher keiner Partei gelungen. Für die Labour-Partei wäre es zudem das stärkste Ergebnis seit 1946.

Wegen ihres Krisenmanagements beliebt
Die Beliebtheit Arderns, die auch im Ausland wegen ihres erfolgreichen Krisenmanagements bekannt ist, war in der Corona-Krise gewachsen. Der Pazifikstaat ist bisher vergleichsweise sehr glimpflich durch die Pandemie gekommen. Bei rund fünf Millionen Einwohnern verzeichnet Neuseeland bisher nur 25 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.

Vor allem wegen ihres Umgangs mit den Attentaten von Christchurch, bei denen ein Rechtsextremist aus Australien im vergangenen Jahr 51 Muslime erschossen hatte, und ihres erfolgreichen Kampfes gegen die Corona-Pandemie hat die 40-jährige Ardern viel Anerkennung gefunden.

Deutliche Verluste für die Konservativen
Arderns schärfste Gegnerin bei der Wahl war Judith Collins (61) von der konservativen National Party, die aber deutliche Verluste verbucht hat und den vorläufigen Resultaten zufolge nur auf etwa 35 Sitze kommt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).