16.10.2020 21:57 |

Rauchgasvergiftung

Villacher löschte Brand in seiner Küche selbst

Durch rasches Handeln hat ein Villacher Freitagabend zwar größeren Schaden an seiner Wohnung verhindert, sich dabei aber vermutlich eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Als nämlich in seiner Küche ein Brand ausgebrochen war, dämmte er das Feuer selbst mit einem Löscher ein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dass ein Löschzug der Hauptfeuerwache Freitag besonders schnell zu Stelle war, ist einer Übung im Feuerwehrhaus zu verdanken. Alle waren adjustiert, mussten nur noch losfahren. Mit im Einsatz war auch die Feuerwehr Judendorf.

„Als wir eintrafen war der Wohnungsbesitzer bereits in Sicherheit“, berichtet Einsatzleiter Martin Regenfelder. Mit schweren Atemschutz und einer Angriffsleitung drang ein Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung vor und setzte weitere Löschmaßnahmen.

Regenfelder: „Danach wurden die Räume mittels Wärmebildkamera kontrolliert und alles, was noch brannte, entfernt. Mit mehreren Hochleistungslüftern haben wir dann den Rauch, welcher sich bereits im Stiegenhaus über mehrere Geschosse verteilt hatte, ausgeblasen.“

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).