15.10.2020 07:25 |

Farben regeln Einsatz

Corona-Ampel nun auch für die Feuerwehr

Jetzt haben auch Kärntens Feuerwehren ihre eigene Corona-Ampel. Durch sie sind in Abhängigkeit mit der Farbe des Bezirkes alle Maßnahmen für laufenden Betrieb, Jugend, Landesfeuerwehrschule sowie Ausbildung und Events ersichtlich.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wenn alles im grünen Bereich ist, läuft der Feuerwehrbetrieb natürlich großteils normal ab. Aber sobald die Corona-Ampel im jeweiligen Bezirk hochschaltet, etwa auf Orange, gelten auch für die Florianis besonders strenge Regeln: zum Beispiel Maskenpflicht bei Übungen, Verbot von Veranstaltungen und besondere Hygieneregeln bei Einsätzen. Noch strenger wird es bei roter Ampel, bei der beispielsweise Übungen überbrückt werden müssen und auf Distance-Learning umgestellt wird.

Zehn farbunabhängige Grundsätze für die Blauröcke: kein Handschlag, Abstand halten auch bei Einsätzen, nur gesunde Kameraden dürfen ausrücken, maximal fünf Personen pro Fahrzeug, kein Essen, Trinken oder Rauchen im Rüsthaus, Masken verwenden, Visiere schließen und mehr.

Kärntens Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin zur „Krone“: „Wir haben das jetzt ausgearbeitet, weil immer mehr Fragen auftauchten. Die Ampel ist eine wichtige Leitlinie, aber letztlich liegt es an den einzelnen Kommandanten.“ Sie sei aber schon alleine aus diesem Grund wichtig, weil demnächst viele Jahreshauptversammlungen der Kärntner Feuerwehren anstünden. „Und wir dürfen und wollen die Kameradschaft nicht vergessen“, ergänzt der Kärntner Feuerwehrchef.

Fritz Kimeswenger
Fritz Kimeswenger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).