07.10.2020 11:03 |

Infos koordinieren

Diözese Gurk setzt einen Corona-Beauftragten ein

Viele Menschen kommen immer wieder bei Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen zusammen. Daher legt auch die Katholische Kirche großes Augenmerk auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. In Kärnten wurde nun ein COVID-19-Beauftragter eingesetzt: Roland Stadler soll den Pfarren in Pandemie-Fragen zur Seite stehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Roland Stadler, der Leiter des Referates für Tourismusseelsorge und Leiter des Bereiches „Christliches Feiern und Spiritualität“ im Bischöflichen Seelsorgeamt, wurde zum COVID-19-Beauftragten der Diözese Gurk bestellt und ist somit für die Informationskoordination der COVID-19-Richtlinien in der Diözese  zuständig. Stadler will „die geltenden Maßnahmen und Richtlinien den kirchlichen Organisationen und Einrichtungen der Diözese Gurk gut und verständlich vermitteln“.

Dazu gehöre vor allem ein aufmerksames Verfolgen der aktuellen Entwicklungen des Pandemieverlaufs sowie der aktuellen Maßnahmen zu deren Eindämmung. Es gehe ihm auch darum, Pfarren und andere kirchliche Einrichtungen darin zu unterstützen, Präventionsmaßnahmen richtig zu setzen und in weiterer Folge  immer wieder zu überprüfen.

Einen Beitrag dazu leiste die Homepage der Katholischen Kirche Kärnten, auf deren Startseite Informationen und Hilfestellungen, wie beispielsweise die Vorlage zu einem Präventionskonzept für die Pfarren, zu finden sind.

„Die persönliche Beratung via Telefon nimmt aufgrund der individuellen Fragestellungen einen besonderen Stellenwert ein“, so Stadler.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).