Das Universitätsbudget für die Jahre 2022 bis 2024 soll um rund 1,2 Mrd. Euro steigen. Diese Zahl wurde bei den Budgetverhandlungen vereinbart und wird auch von Uni-Vertretern in etwa dieser Größenordnung bestätigt. Damit entspricht der Zuwachs in etwa den Steigerungen vergangener Drei-Jahres-Perioden, bleibt aber weit hinter den Forderungen der Universitätenkonferenz (uniko) nach einem Plus von 2,1 Mrd. Euro zurück.
Am kommenden Mittwoch wird nicht nur das Budget 2021 präsentiert, sondern auch die Finanzvorschau für die Jahre danach. In dieser findet sich für 2022 bis 2024 jeweils jährlich eine Summe von knapp 400 Mio. Euro zusätzlich für die Unis.
Summe noch nicht offiziell
Offiziell ist diese Zahl aber auch nach der Budgetrede nicht. Laut Gesetz müssen Finanz- und Wissenschaftsministerium die konkrete Summe nämlich bis Ende Oktober festlegen - Änderungen sind in den letzten beiden Wochen allerdings kaum zu erwarten.
Die uniko hatte wiederholt einen Mehrbedarf von 2,1 Mrd. Euro angemeldet, aber zuletzt selbst von einer „astronomischen Summe“ gesprochen.
Mit einem Plus von knapp 1,2 Mrd. Euro bei einem Budget von derzeit rund elf Mrd. Euro für die Drei-Jahresperiode 2019 bis 2021 würden die Mittel für die Universitäten um etwas mehr als zehn Prozent steigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).