07.10.2020 06:02 |

Polarisierende Maske

„Mund-Nasen-Schutz kann Provokation sein“

Ein kleiner Fetzen Stoff, eine große Portion Zorn: Psychologin Barbara Juen erklärt im Interview, warum die Maske so polarisiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Krone“: Rund um die Corona-Maßnahmen, insbesondere des Mund-Nasen-Schutzes, herrschen viel Wut und Aggression - warum?
Barbara Juen: Verbale Auseinandersetzungen hängen mit dem allgemeinen Frust zusammen. Der Pandemie ist man ohnmächtig ausgeliefert, viele Menschen haben das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, finden sich in den oft widersprüchlichen Aussagen über die Maßnahmen nicht zurecht. Um physisch gewalttätig zu werden, braucht es aber noch mehr als das.

Alleine die Maske kann also nicht Auslöser für physische Gewalt sein?
Nein, da spielen noch andere Faktoren mit. Ein geringes Selbstwertgefühl etwa, keine Impulskontrolle oder die Erfahrung, mit Gewalt ans Ziel zu kommen.

Aber warum polarisiert gerade die Maske so sehr?
Weil sie eine der wenigen Maßnahmen ist, bei der ich mich als Einzelner verweigern kann. Setze ich sie nicht auf, habe ich eine Wirkung, kann provozieren.

Macht die Krise die Gesellschaft aggressiver?
Die ganze Gesellschaft nicht. Aber es gibt natürlich ein hohes Ausmaß an Frust, Angst und Schuldgefühlen. Diese passiven Gefühle übersetzen sich oft in Wut - ein aktives Gefühl, das sich etwas besser anfühlt.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).