Offenbar hatte der serbische Buslenker links in die Johannesgasse einbiegen wollen, wobei er die geradeaus fahrende Straßenbahn übersah. Der 47-jährige Tram-Fahrer leitete zwar noch eine Notbremsung ein, er konnte den Crash aber nicht mehr verhindern, sagte Answer Lang von den Wiener Linien. Die Straßenbahn entgleiste, vier Passagiere in der Garnitur erlitten Verletzungen und mussten kurzfristig ins Spital. Der Reisebus wurde schwer beschädigt, die Splitter der Windschutzscheibe verteilten sich meterweit auf der Fahrbahn.
Lenker dürfte Straßenbahn übersehen haben
Laut Major Johann Fiegl von der Wiener Landesverkehrsabteilung dürfte sich die Reiseleitung kurzfristig entschlossen haben, noch schnell in die Johannesgasse abzubiegen. Der Fahrer werde noch einvernommen. Ein Alkoholtest verlief negativ. Im Bus befanden sich 41 Personen aus Nis in Serbien. Alle Insassen konnten an Ort und Stelle medizinisch betreut werden. Sie wollten noch am frühen Nachmittag die Weiterreise nach Prag in einem Ersatzbus antreten.
Die Wiener Berufsrettung und der Arbeitersamariterbund waren mit 17 Rettungskräften, sieben Fahrzeugen und Katastrophenzug im Einsatz, um die Opfer an Ort und Stelle betreuen zu können. Die Feuerwehr hob die beschädigte Straßenbahn wieder in die Gleise. Der vordere Teil wurde vom hinteren abgehängt und mit einem Rüstfahrzeug in den Bahnhof gebracht. Der Reisebus wurde auf austretende Flüssigkeiten hin überprüft und abgeschleppt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.