Im August verzeichnete das AMS knapp 6.000 offene Stellen - ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr von immerhin 38,7 Prozent! Besonders gut schaute es dabei bei Metall- und Elektroberufen aus, Jobs waren aber auch noch auf dem Bau und im Fremdenverkehr zu haben. Nur die Autobranche, im Vorjahr ordentlich in die Bredouille geraten, schwächelt noch: "Carpet und Acoustic Products" mit Sitz in Kapfenberg legte mit sechs Millionen Euro im Vormonat den größten finanziellen Bauchfleck hin.
Dazurechnen muss man da noch die 5,5 Millionen "Miese" der Hartberger Schwesterfirma "Durmont", einer Teppichbodenfabrik, über die am Dienstag ein gerichtliches Sanierungsverfahren unter Fremdverwaltung verhängt werden musste. Für die 100 Mitarbeiter besteht aber vorerst keine Gefahr. Auf Platz drei der Negativ-"Hitliste" - erstellt von Creditreform für die "Krone" - rangiert die Grazer Tanzbar "Picasso" mit 2,8 Millionen Euro Passiva.
Die Top 10 Pleiten im August nach Passiva
von Gerald Schwaiger und Gerhard Felbinger, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.