Verbesserungen

Radlerfalle an Voest-Bypass ist große Gefahr

Oberösterreich
24.06.2020 17:00
Man kann es nur Radlerfalle nennen, aber auch Fußgänger, Läufer, Skater etc. sind dort in Gefahr: Die Anbindung der neuen Rad- und Gehwegrampe unter dem neuen West-Bypass der Voest-Brücke sorgt für zahlreiche Notbremsungen und großen Unmut. Die Asfinag kündigt inzwischen an, Verbesserungen zu prüfen.

Auf „Twitter“ haben wir das Problem schon aufgezeigt und einige zustimmende Reaktionen Betroffener bekommen: Die Anbindung der neuen Rad- und Gehwegrampe an den Donaudamm an der Stelle unter der neuen Bypassbrücke ist nicht nur aus Sicht der Radlerlobby missglückt, ja geradezu gefährlich. Zahlreiche Bremsspuren untermauern das. Die Sicht nach/aus Westen ist höchst eingeschränkt, der nötige Wendekreis groß und eine gemauerte Böschung wirft zusätzliche Gefahren auf.

„Beengte Platzverhältnisse“
„Verschiedene Varianten wurden hier schon geprüft. Die Ausführung ist den beengten Platzverhältnissen geschuldet“, reagiert die Asfinag auf unseren „Twitter“-Bericht. „Nun werden Optimierungen wie zum Beispiel kleinräumige Verbreiterung, Markierungen, Beschilderungen etc. geprüft“, teilen die Erbauer der imposanten Bypassbrücken mit.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt