Kalte Getränke sind im Sommer eine wahre Wohltat. Wer gerne selbst eisgekühlte Drinks zubereitet, sollte sich eine Eiswürfelmaschine zulegen.
Ob alkoholische Getränke, nicht-alkoholische Getränke oder Limonade - mit Eiswürfeln schmecken die Erfrischungen noch besser. Allerdings dauert die Herstellung von Eiswürfeln meist länger als gedacht. Bis das Wasser in den Förmchen gefroren ist, dauert es rund ein bis zwei Stunden. Manche Kühlgeräte verfügen über eine Eiswürfelmaschine. Diese sind allerdings sehr hochpreisig und nehmen viel Platz in der Wohnung ein. Eine Eiswürfelmaschine ist hier die bessere Wahl.
Wie funktioniert eine Eiswürfelmaschine?
Zunächst wird Leitungswasser in den Tank gefüllt. Manche Eiswürfelbereiter können auch direkt an den Tank angeschlossen werden, dann erfolgt die Zubereitung natürlich noch schneller. Sobald das Gerät mit einer Stromquelle verbunden ist, wird das Wasser an die Kühlelemente befördert. Dabei handelt es sich entweder um Kühlstäbe oder Kühlplatten.
Schon nach wenigen Minuten erkennt man, dass sich an den Kühlelementen Eiswürfel bilden. Der Vorgang wird durch das Zugeben von Kühlflüssigkeit noch beschleunigt. Eine Eiswürfelmaschine lohnt sich also nur, wenn man auch wirklich oft Eis benötigt. In diesem Fall empfehlen wir folgende Modelle:
Eiswürfelmaschine
Energieklasse A+++
13 kg
59,99€
Hier geht‘s zur Eiswürfelmaschine.
Eiswürfelmaschine
Energieklasse A+++
13 kg
138,99€
Hier geht‘s zur Eiswürfelmaschine.
Eiswürfelmaschine
Eiswürfelmaschine
9,5 kg
129,99€
Hier geht‘s zur Eiswürfelmaschine.
Eiswürfelmaschine
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).