Das Timing könnte nicht besser sein: In dem neuen Band der Western-Comicserie „Lucky Luke“ spielt erstmals in gut 70 Jahren ein Afroamerikaner eine tragende Rolle. Der Titelheld und „einsame Cowboy“ Lucky Luke kämpfe in dem neuen Band an der Seite eines schwarzen Sheriffs gegen die Rassentrennung in den USA, sagte der französische Autor Jul am Montag der Nachrichtenagentur AFP in Paris.
Jul setzt mit dem Zeichner Achdé die von dem Belgier Morris 1946 geschaffene Western-Serie fort. „Die Geschichten von Lucky Luke spielen im amerikanischen Bürgerkrieg und danach, aber bisher kamen nie Afroamerikaner in den Alben vor, außer als Nebenfiguren“, betonte Jul. Dies soll der neue Band ändern, der am 23. Oktober erscheint. Das Szenario sei allerdings vor dem brutalen Tod des Afroamerikaners George Floyd und den darauf folgenden Protesten entstanden.
Geschichte basiert auf historischem Helden
Die Geschichte basiere auf einem historischen Helden, sagte Jul weiter: Bass Reeves, der als einer der ersten Vize-Sheriffs afrikanischer Abstammung in den USA gilt. Er wurde 1838 als Nachkomme von Sklaven im US-Bundesstaat Texas geboren und verhaftete im Laufe seines Lebens mehr als 3000 Kriminelle.
Über 120 Abenteuer in fast 75 Jahren
Seit fast 75 Jahren sorgt Lucky Luke als einsamer Cowboy, der seinen Revolver schneller zieht als sein Schatten, gemeinsam mit seinem treuen Pferd Jolly Jumper und dem tollpatschigen Hund Rantanplan für Recht und Ordnung im Wilden Westen. Seit seiner Geburt hat „der Mann, der schneller zieht als sein eigener Schatten“ über 120 Abenteuer in Amerika, Kanada, Mexiko und sogar Frankreich erlebt.
Dabei hätte es den berühmten Cowboy mit rotem Halstuch fast nie gegeben: Als Kind hat Luke mit dem Gedanken gespielt, Totengräber zu werden, wie erst vor Kurzem in einer ganz besonderen Ausgabe verraten wurde. Doch zum Glück währte diese Idee nicht lange, schließlich beweist Lucky Luke schon früh, dass er sich für die Gerechtigkeit im Wilden Westen einsetzt. Die Abenteuer aus seiner Kindheit finden sich im Band Nr. 98 mit dem Titel „Volle Fahrt voraus“ - als Hardcover (Egmont Comic Collection) und Softcover (Egmont Ehapa) im Handel und online im Egmont-Shop erhältlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).