Vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne hat am Montag die Anhörung um den Einspruch von Manchester City gegen die Europacup-Sperre begonnen. Die UEFA hatte den englischen Topclub wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play für zwei Jahre aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Die Anhörung per Video soll drei Tage dauern. Eine Entscheidung wird im Juli erwartet.
Nach Ansicht der UEFA hat Manchester City zwischen 2012 und 2016 Einnahmen als Sponsoreneinkünfte aus Abu Dhabi deklariert, die in Wirklichkeit vom Haupteigentümer des Clubs, Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan, gekommen waren. ManCity bestreitet die Vorwürfe. Sollte die Sperre bestehen bleiben, könnten mehrere Topspieler den Verein verlassen. Starcoach Pep Guardiola hatte allerdings angekündigt, in jedem Fall beim Club zu bleiben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).