04.06.2020 10:23 |

Klein, aber niedlich!

Zuckersüßer Zoo-Nachwuchs bei Zwergseidenäffchen

Klein, kuschelig und unglaublich niedlich - so lässt sich der jüngste Neuzugang im Wiener Zoo Schönbrunn beschreiben. Anfang April gab es im Tiergarten Nachwuchs bei den Zwergseidenäffchen. Bei der Geburt nur etwa so groß wie ein Daumen hat sich das Jungtier - das Geschlecht ist vorerst noch ein Geheimnis - mittlerweile bereits prächtig entwickelt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Doch auch die Erwachsenen stechen im Tierreich nicht aufgrund ihrer Größe heraus, sie werden nur etwa 15 Zentimeter groß und sind damit die kleinsten Affen der Welt. Am 2. April erblickte das Zwergseidenäffchen nach viereinhalb Monaten Tragzeit das Licht der Welt. „Bei der Geburt war das Jungtier nur so groß wie ein Daumen. Mittlerweile ist es schon kräftig gewachsen und dadurch für die Besucher immer besser zu sehen“, sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Nachwuchsversorgung ist Familiensache
Die Versorgung des jüngsten Mitglieds ist übrigens Familiensache - die Eltern „Timida“ und „Goliath“ kümmern sich gemeinsam um den Nachwuchs und werden auch von den vier Geschwistern des Jungtiers dabei unterstützt. „Meist tragen der Vater oder die älteren Geschwister das Jungtier auf dem Rücken. Zum Säugen wird es an die Mutter übergeben. Zwischendurch unternimmt das Kleine auch bereits erste kurze Kletterversuche“, berichtete Hering-Hagenbeck.

Zwergseidenäffchen auf der Roten Liste
Zwergseidenaffen stehen als „gefährdet“ auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN. Grund dafür ist die laufende Zerstörung ihres Lebensraums, zum Beispiel durch Abholzung und anschließende landwirtschaftliche Nutzung des Regenwaldes. „Außerdem werden Tiere gefangen, um sie illegal als Haustiere zu halten“, berichtete Hering-Hagenbeck.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?