06.05.2020 18:40 |

Unfälle in Wien

Straßen wieder zu fast 85% ausgelastet: Staus!

Von den Wiener Stadtautobahnen sind am Mittwochabend erstmals seit Wochen der „Corona-Pause“ wieder größere Stauzahlen vermeldet worden. Unter anderem bildete sich nach einem Unfall auf der Südosttangente (A23) Richtung Kagran ein mehr als zehn Kilometer langer Rückstau bis nach Niederösterreich. Zwei Fahrstreifen waren blockiert. Die Auslastung der Straßen liegt bereits wieder bei bis zu 85 Prozent!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zu dem Unfall kam es laut ÖAMTC bei der Ausfahrt auf die Ostautobahn (A4). Bereits am späteren Nachmittag hatte sich auf der Donauuferautobahn (A22) vor dem Knoten Kaisermühlen ein Unfall ereignet, der zu einem fünf bis sechs Kilometer langen Stau führte.

„Rückkehr in die Normalität“
Ein Problem waren Schaulustige. Der ÖAMTC ortete eine „Rückkehr in die Normalität“, wie ein Sprecher anmerkte. In den vergangenen Wochen, die unter dem Eindruck der von der Regierung erlassenen Ausgangssperren gestanden waren, war die Lage auf den Straßen äußerst ruhig gewesen.

Fast 85 Prozent Auslastung erreicht
Auf den Stadtautobahnen wie auch am Wiener Gürtel sei derzeit eine Auslastung von 80 bis 85 Prozent erreicht, hieß es. Vor allem ab 15.30 und 17.30 Uhr komme es vermehrt zu dichtem Verkehr. Der ÖAMTC erwartet aus derzeitiger Sicht vor allem im Juli und August verkehrsreiche Wochen, da dann auch diverse Baustellen - wie auf der Südosttangente - wieder für Staus sorgen werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter