Deutschland jubelt über den Halbfinal-Einzug bei der Basketball-EM – Slowenien dagegen schimpft nach dem 91:99 im Viertelfinale heftig über die Schiedsrichter. Superstar Luka Doncic, Coach Aleksander Sekulic und die heimische Presse („Der Sieg war nicht erlaubt“) sehen ihr Team klar benachteiligt.
Doncic hatte sich schon recht früh im Spiel vier persönliche Fouls eingehandelt, wie einige seiner Teamkollegen auch war er daher eingeschränkt in seinen Möglichkeiten. Schon nach zwei Minuten wurde der Lakers-Profi zum ersten Mal bestraft und bekam ein Technisches Foul. „Das sollte in einem Viertelfinale wirklich nicht passieren, er hätte eine Verwarnung geben sollen. Wir spielen um ein Halbfinale, ich weiß wirklich nicht, wie sie diese Entscheidung getroffen haben“, schimpfte er.
Am Ende stand Doncic bei 39 Punkten, 10 Rebounds und 7 Assists. „Ich hatte vier persönliche Fouls zu Beginn des dritten Viertels, das ist mir in meinem Leben noch nie passiert.“ Laut der slowenischen Zeitung „Ekipa“ soll er den Referees sogar ein wütendes „Schämt euch“ zugerufen haben.
Trainer spricht von „Respektlosigkeit“
Cheftrainer Sekulic gratulierte zwar Deutschland, holte aber selbst zum Rundumschlag aus: „Es schmerzt sehr, dass wir heute so wenig Respekt bekommen. Es schmerzt, weil ich sehe, wie sehr die Spieler im Umkleideraum leiden. Wir haben großartigen Basketball gespielt, ich denke, wir waren die bessere Mannschaft.“
Mit bitterem Sarkasmus fügte er hinzu: „Ich vermute, wir müssen uns dafür entschuldigen, dass wir so eine schmutzige Mannschaft sind, die im letzten Viertel so viele Fouls macht. Vor allem gegen Deutschland.“
„Nicht normal“
Auch Doncic-Teamkollege Alen Omic tobte: „Unser bester Spieler wird nicht so geschützt, wie er es verdient hätte. Er hat innerhalb von zehn bis 15 Minuten drei Fouls kassiert. Was soll das? Er ist der beste Spieler des Turniers. Alle kommen, um ihn zu sehen.“ Das frühe Technische Foul habe „den gesamten Spielverlauf verändert“.
Presse kocht vor Wut: „Sieg war nicht erlaubt“
Die slowenischen Medien gossen zusätzlich Öl ins Feuer. Die Zeitung „Delo“ sprach von einem „Horror-Abend“ und titelte: „Die wütenden Blicke der Slowenen sagten alles, der Sieg war nicht erlaubt.“
Am Ende bleibt: Während Deutschland im Halbfinale steht, hadern die Slowenen noch weiter mit den Referees und der angeblich gestohlenen Chance aufs Weiterkommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.