Neustart für Sommer:

Oberösterreichs Tourismus „fischt“ im Heimatland

„Deutschland und Tschechien fallen aus, unser Markt ist jetzt Österreich“, sagt Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Oberösterreichs Tourismus, samt Gastronomie von der Corona-Krise schwer getroffen, fischt die nächsten Monate vor allem im Heimatland Österreich: „Komm raus. Entdecke deinen Freiraum. Entdecke Oberösterreich“, ist der Werbespruch für die Sommerkampagne, in die zwei Millionen Euro investiert werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir wollen die Urlaubs- und Konsumlust wieder wecken“,nennt Achleitner als Ziel. Mit seinen touristischen Stützen Robert Seeber und Andreas Winkelhofer ist er sich einig, dass insbesondere Naturerlebnisse nach dem Corona-Lockdown den Menschen noch wichtiger sind, aber natürlich geht es auch um die (schrittweise wiederherzustellenden) Kultur- und Gesundheitsangebote.

Schon (oder erst) 380 Gesuche um Hilfe
Bund und Land haben Hilfspakete für die Tourismusbranche geschnürt, wobei das Land zum Beispiel die Zinsen für Überbrückungskredite der Österreichischen Hotel-und Tourismusbank bis Ende 2021 übernimmt. 380 Betriebe haben bereits solche ÖHT- Darlehen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro abgerufen, wofür Oberösterreich 1,5 Millionen Euro an Zinszuschüssen aufwendet. Insgesamt sind aber 7,5 Millionen Euro dafür vorgesehen, also sind wir offenbar erst bei einem Fünftel des Hilfebedarfs angelangt.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).