Statt per Luftbrücke dürfen Betreuerinnen mit der Bahn anreisen.
Wegen der Notstandsverordnung in ihrer Heimat konnten, wie berichtet, Pfleger aus Rumänien nicht ins Burgenland geholt werden. Der Flug am 15. April ist ausgefallen. Jetzt wurde eine Lösung gefunden. Laut Ankündigung der Bundesregierung ist die Aus- und Einreise von rumänischen Betreuern per Zug aufgrund einer Sondergenehmigung Anfang Mai möglich. Die Abwicklung weiterer organisatorischer Maßnahmen erfolgt mit der burgenländischen Wirtschaftskammer.
Der erste Transport direkt nach Wien wird bereits vorbereitet. „Durch einen Covid-19-Test lässt sich die 14-tägige Quarantäne für das Personal verkürzen“, sagt dazu Soziallandesrat Christian Illedits.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).