Als wären Homeoffice und Homeschooling nicht schon genug der Herausforderung, fühlen sich manche Kremser jetzt auch noch durch lauten Baustellenlärm belästigt. Vor einer Woche wurden die Baumaschinen in der Ringstraße nämlich wieder angeworfen und der absolute Albtraum vieler arbeitender Eltern somit zur bitteren Realität. „Schon seit Beginn dieses Jahrtausends steht fest, dass die Straße saniert werden muss. Trotzdem wurde das Projekt immer wieder um Jahre verschoben. In der aktuellen Ausnahmesituation konnte man auf einmal nicht noch ein paar Wochen warten“, wandten sich die verärgerten Anrainer an die „Krone“.
Mit Verständnis und mit der Bitte um selbiges reagiert man bei der Stadt auf die Kritik. Die frühe Aufnahme der Arbeiten sei dringend erforderlich gewesen, meint der zuständige Magistratsbedienstete Bernd Hahslinger. „Außerdem sollen“, so Bürgermeister Reinhard Resch, „alle, die in Zeiten wie diesen eine Arbeit haben, dann auch arbeiten dürfen“. . .
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).