Viele heimische Betriebe leiden unter den Folgen des Coronavirus. Wer jetzt regional und saisonal einkauft, tut den heimischen Produzenten etwas Gutes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie jetzt auf österreichische Produkte setzen sollten.
Viele kleine und große Betriebe mussten in den letzten sechs Wochen ihre Pforten schließen. Einkommensverlust, Existenzängste, ja sogar Pleiten und komplette Schließungen sind nun die Folge. Immer mehr Betriebe versuchen, sich mit Lieferservice und Abholungen über Wasser zu halten. Die kleinen Firmen trifft die Krise besonders hart. Wer kann, sollte daher die heimische Landwirtschaft und die Produktion regionaler Produkte unterstützen.
Das bedeutet: Nutzen Sie Ab-Hof-Verkäufe, setzen Sie auf österreichischen Spargel und österreichische Erdbeeren. Bevorzugen Sie Brot, Fleisch und Eier vom Bauernladen nebenan statt vom Supermarkt. Und wenn Sie online bestellen: Achten Sie darauf, dass die Produkte in Österreich hergestellt wurden.
Wir wollen Ihnen einige Erzeugnisse aus österreichischer Produktion vorstellen, die perfekt zur Frühlingsjause passen!
Kürbiskernöl g.g.A. von Ölmühle Fandler
Bei der Ölmühle Fandler haben Geschmack und Qualität oberste Priorität. Das Kürbiskernöl stammt zu 100% aus österreichischer Produktion, ist naturrein und ungefiltert. Es passt perfekt zu Salaten, Tafelspitz, aber auch zu Süßspeisen und Eiscreme.
250 ml
9,15€
Hier geht‘s zum Kernöl.
Bio Walnussöl von Ölmühle Fandler
250 ml
14,29€
Hier geht‘s zum Walnussöl.
Low Carb Proteinriegel von NEOH
Gesund naschen? Das geht ganz einfach. Und zwar mit den Riegeln der österreischischen Firma Neoh. Sie sind frei von Zucker, enthalten 32% Protein und gelten daher als idealer Snack für Sportler.
12 x 30 g
17,03€
Hier geht‘s zum Schokoriegel.
Bio-Magermilchpulver von Proteinvital
Dieses Pulver eignet sich hervorragend zum Backen, für Smoothies oder Shakes. Die für das Pulver verwendete Milch stammt zu 100 Prozent aus Österreich.
800 g
19,53€
Hier geht‘s zum Magermilchpulver.
Volleipulver von Proteinvital
Ein idealer Ersatz, wenn Sie mal keine Eier zu Hause haben. Dieses Volleipulver ist lange haltbar, eignet sich sowohl zum Kochen, als auch zum Backen. Das Beste daran: Das Pulver stammt zur Gänze von österreichischen Freilandeiern.
800g (entspricht 65 Eiern)
25,70€
Hier geht‘s zum Volleipulver.
Bio Roh-Kakaopulver von Green Panda
Dieses Rohkakaopulver stammt zu 100% aus biologischer Landwirtschaft. Es passt perfekt zu Müsli, Topfen und kann natürlich auch als Backzutat verwendet werden. Das Unternehmen Green Panda hat seinen Sitz in Wien und stellt nebenbei auch Proteinpulver, Smoothiepulver und vegane Riegel her.
250 g
18,17€
Hier geht‘s zum Kakaopulver.
Bio Proteinpulver von Green Panda
225 g
6,68€
Hier geht‘s zum Proteinpulver.
Bio Aroniapulver von Green Panda
185 g
9,24€
Hier geht‘s zum Aroniapulver.
Vegane Riegel von Green Panda
12 x 30 Riegel
16,64€
Hier geht‘ s zu den Riegeln.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).