Strahlend blauer Himmel und angenehm warme Temperaturen: Jetzt draußen sitzen und mit Freunden ein Bierchen zwitschern - das wäre zwar schön, ist aber aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen, wie eigentlich längst bekannt, strengstens untersagt. Eigentlich. Denn noch immer tummeln sich insbesondere an bestimmten Hotspots in Wien zahlreiche Uneinsichtige. Die Wiener Polizei verstärkt deshalb ab sofort die Kontrollmaßnahmen - und diese umfassen nun auch Schwerpunktaktionen.
„Die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Erkrankung werden von der Bevölkerung grundsätzlich angenommen und diszipliniert eingehalten“, heißt es am Samstagvormittag in einer Presseaussendung der Wiener Polizei.
Aufgrund des Schönwetters komme es aber noch immer an bestimmten Orten zu teils massiven Verstößen gegen die gesetzlichen Bestimmungen - und das, obwohl 84 Prozent der Wiener laut einer aktuellen Umfrage mit den Maßnahmen der Regierung einverstanden sind.
Die Polizei definierte in diesem Zusammenhang jedenfalls folgende Hotspots:
An diesen Orten würden sich vermehrt Gruppen aufhalten, die sich offensichtlich nicht nur zum Einkaufen oder um sich kurz die Füße zu vertreten draußen aufhalten. Vielmehr würden sich hier immer wieder Leute zusammenfinden, um beispielsweise gemeinsam Alkohol zu konsumieren.
Schwerpunktaktionen
Als Folge dessen intensiviert nun die Wiener Polizei im gesamten Landesgebiet die Streifentätigkeit. Ab sofort sind mehr Fußstreifen unterwegs, außerdem werden Schwerpunktaktionen stattfinden. Die Wiener Polizei betont, dass weiterhin Dialog und Information im Fokus stehen. Sollte dies die Wirkung verfehlen, werden Betroffene angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).