Der britische Prinz William will aufgrund der Corona-Krise wieder Rettungshubschrauber fliegen. Es heißt, er möchte aktiv seinen Beitrag in der Gesundheitskrise leisten.
Der 37-jährige Royal arbeitete zwei Jahre lang als Hubschrauberpilot, bevor er sich 2017 seinen königlichen Pflichten widmete. Nun will William Berichten zufolge aber zurück in seinen alten Job, um das Gesundheitswesen in diesen schweren Zeiten mit seiner Arbeit zu unterstützen.
„William will Unterstützung leisten“
Ein Insider verriet der Zeitung „The Sun“: „William hat sich ernsthaft Gedanken darüber gemacht, wieder als Rettungshubschrauberpilot zu arbeiten, um während der derzeitigen Pandemie zu helfen. Er weiß, dass das ganze Land etwas macht, und er will helfen. Aber es ist kompliziert, denn er hatte seinen Job aufgegeben, damit er seinen königlichen Pflichten nachkommen kann. Aber William will unbedingt Unterstützung leisten.“
William war ebenfalls der erste Royal, der sich nach Ausbruch der weltweiten Krankheitswelle zu Covid-19 äußerte. Seine Großmutter, Queen Elizabeth II, hat sich derweil ins Schloss Windsor zurückgezogen, um die Pandemie in freiwilliger Isolation zu überstehen. Der Buckingham Palace verkündete vor Kurzem in einem Statement, dass der Terminkalender der Queen bis auf Weiteres geleert worden sei, damit die Monarchin sich nicht anstecke. Wann sie wieder in den Buckingham Palace zurückkehrt, ist derzeit noch völlig unklar.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).