10.000 Tote in Europa

Weltweit jetzt mehr als 360.000 Corona-Infektionen

Ausland
23.03.2020 23:03

Weltweit ist die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen erstmalig auf über 360.000 gestiegen. Eine Zählung der französischen Nachrichtenagentur AFP ergab am Montagabend 361.510 Menschen, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert sind. Die Zahl der Todesfälle stieg auf mindestens 16.146.

Allein in Europa sind inzwischen mehr als 10.000 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Mittlerweile hat sich das Coronavirus auf 174 Länder weltweit ausgebreitet. Die meisten Infektionen verzeichnet mit 81.093 offiziell gemeldeten Fällen weiterhin China.

Italien folgt gleich nach China
An zweiter Stelle folgt aber bereits das österreichische Nachbarland Italien mit fast 64.000 nachgewiesenen Infektionen. Insgesamt gibt es in Europa mindestens 185.413 Infektionsfälle. Damit ist Europa nun der Kontinent, auf dem sich das Virus am schnellsten ausbreitet.

IHS schätzt Dunkelziffer in Österreich auf 55.000 Fälle
Die Dunkelziffer bei den Infektionsfällen dürfte weltweit noch deutlich höher liegen. In den meisten Ländern werden nur Menschen mit starken Symptomen auf das Coronavirus getestet. So schätzt Thomas Czypionka vom Institut für Höhere Studien (IHS) für Österreich die Dunkelziffer auf 55.000 Fälle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt