AK und ÖGB:

250.000 € liegen „auf der Straße“

Burgenland
03.03.2020 07:17

Viel zu verschenken haben offensichtlich zahlreiche Burgenländer. Laut Experten der Arbeiterkammer gibt es immer noch viel zu viele Angestellte, die ihre Arbeitnehmerveranlagung nicht durchführen und damit dem Finanzamt bars Geld schenken. Im Durchschnitt handelt s sich dabei pro Person um satte 350 Euro.

„Die 350 Euro sind aber nur ein Richtwert. In vielen Fällen ist es noch deutlich mehr Geld, das da im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße liegt“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Gemeinsam mit dem ÖGB startet die Arbeiterkammer daher am kommenden Montag mit einer großen Infokampagne. Zwischen 9. März und 7. Mai stehen fünf Experten in allen AK-Bezirksstellen sowie in der Zentrale in Eisenstadt für Beratungen zur Arbeitnehmerveranlagung telefonisch, per Mail oder auch persönlich zur Verfügung.

„Neu ist heuer, dass im Zuge der Beratung der Antrag gemeinsam mit den Betroffenen ausgefüllt wird“, so Michalitsch. Im Vorjahr konnten sich die Burgenländer dankt der Beratung 250.000 Euro zurückholen.

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt