Nachdem es fast täglich Zwischenfälle mit den Pollern gibt, hat Christian Morgner vom Magistrat die Installation der drei Ampeln angeordnet. Am Mittwoch wurden zwei Signalgeräte – eines für die Ein-, eines für die Ausfahrt – beim Michaelitor aufgestellt. Das dritte sichert die Kaigasse ab.
Die Anlagen werden jetzt getestet und am Montag in Betrieb genommen. Die Lenker müssen bis zur Haltelinie vorfahren, dann drücken sie die Fernbedienung.
Vielleicht verhindern die Maßnahmen auch Unfälle wie am Mittwoch. Ein Urlauber wollte den Poller am Kajetanerplatz "überlisten". Der ging hoch, als sich das Auto darüber befand. Die Ölspur wurde einem Radfahrer aus der Stadt Salzburg zum Verhängnis: Er stürzte und verletzte sich, bevor die Feuerwehr die glitschige Masse beseitigen konnte.
"Salzburger Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).