Was bewegte:

Das OÖ-Sportjahr im Rückblick

Oberösterreich
29.12.2019 17:00

Titel, Triumphe, Tragödien! Aber auch stille Helden prägten das Sportjahr 2019. Das die „OÖ-Krone“ Revue passieren lässt. Was aber fühlten die Hauptaktuere bei den prägendsten Ereignissen? Im zweiten Teil die Monate Mai bis August.

8. Mai: LASK verkauft Joao Victor nach Wolfsburg und kassiert mit 3,5 Millionen Euro die höchste Ablöse der Klubgeschichte.

 12. Mai: Mit einem 38:31 in Leoben verhindert Handball-Linz quasi in letzter Minute den ersten Abstieg der Vereinsgeschichte.

 23. Mai: Der LASK unterliegt in einem (geheimen) Super-Test beim englischen Top-Verein Arsenal 0:6.

28. Mai: Bei Top-Sponsor BWT in Mondsee wird Valérien Ismaël als LASK-Trainer präsentiert.

2. Juni: Handbiker Walter Ablinger verteidigt bei der Paracycling-Tour in Schwanenstadt den Titel.

5. Juni: Basketball-Gmunden unterliegt Kapfenberg 65:71 und verliert die Final-Serie mit 0:3.

7. Juni: Die Transtanubia-Anlage von Viertliga-Krösus Oedt ist nicht Drittliga-tauglich. Der OÖ-Liga-Meister muss nicht rauf.

16. Juni: Zweirad-Erfolge! David Jean Luc siegt beim Motorrad-Bergrennen in Julbach, Radprofi Janik Steimle gewinnt die OÖ-Tour und Pascal Rauchenecker siegt beim Motocross in Schwanenstadt.

 5. Juli: Der Finne Anton Mirolybov ist neuer Coach von Basketball-Gmunden.

7. Juli: Andrea Mayr holt Silber bei der Berglauf-EM.

10. Juli: Basketball-Wels schnappt sich Tilo Klette von Erzrivale Gmunden.

12. Juli: Sabrina Filzmoser wird mit 39 Jahren und 30 Tagen in Budapest die älteste Judo-Kämpferin, die je bei einem Grand Prix auf dem Podest stand.

 12. Juli: Bei der Salzkammergut MTB-Trophy gewinnt Konny Looser (Sz) die 210 km-Königsdistanz.

13. Juli: Vorwärts Steyr feiert gegen Salzburg (0:4) sein 100-Jahre-Jubiläum.

16. Juli: Ried holt Andi Heraf als Co-Trainer.

18. Juli: Ein Aufstieg!? Maximilian Ullmann wechselt von Vizemeister LASK zum Achten Rapid.

20. Juli: Ulrike Prunthaller wird trotz Platz 3 in Aachen vom Reit-Verband nicht für die EM nominiert.

20. Juli: Julian Wagner gewinnt nach der „Jänner“ auch die Rallye Weiz.

 31. Juli: Weltstar Vicenzo Nibali radelt in Wels, das Kriterium gewinnt aber Felix Großschartner.

5. August: Oedt trennt sich nur vier Tage vor Start der OÖ-Liga-Saison von Trainer Herbert Panholzer.

13. August: Der Tischtennis-Verband erklärt wegen eines (un-)korrekten Service fast drei Monate nach dem Finale Stockerau statt Linz zum Meister.

17. August: Österreichs Faustballer unterliegen im WM-Finale Deutschland.

21. August: Drama! Kurz vor der Ruder-WM in Ottensheim verunglückt ein Para-Sportler tödlich.

23. August: Irre Torparade und Bundesliga-Rekord! Bei FC Juniors - Lustenau (8:5) fallen 13 Tore.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt