Es ist soweit: Die Geschenke sind verpackt, die Kekse fertig gebacken, der Christbaum feierlich geschmückt: Voller Vorfreude fiebern viele Familien auf den Abend hin, wenn das Christkind das Glöckchen läutet.
Halleluja! Der Abend, den Kinder monatelang herbeisehnen, ist endlich da. Auch für die Eltern kehrt nun eine ruhigere Zeit ein. Die Vorbereitungen für das große Fest liefen für viele schließlich schon wochenlang. „Bei uns kommen die meisten Leute Mitte Dezember und kaufen ihren Christbaum. Früher war die Nachfrage am 24. Dezember viel größer“, berichtet Liselotte Pfeil, vom gleichnamigen Christbaum-Verkauf.
Am Morgen des Heiligabend fällt für viele dann langsam der Stress ab. Während im Hintergrund „Last Christmas“ in Dauerschleife läuft, wird schon das traditionelle Weihnachtsessen vorbereitet. Sehr beliebt: Nudelsuppe mit Würstel, Weihnachtsgans, Raclette oder der Weihnachtskarpfen. Da kommt Vorfreude auf!
Weiße Weihnachten in Salzburg nur auf den Bergen
Weniger erfreulich ist der Blick nach draußen: Der Heilige Abend wird mild. „Am Vormittag erwarten wir eine Störungszone mit Regen. Schneien wird es erst oberhalb von 1000 bis 1200 Metern Seehöhe“, so Josef Haslhofer, Wetterexperte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. In der Nacht zum Donnerstag sinken die Temperaturen voraussichtlich unter die 0-Grad Grenze.
Vom Norden her ziehen dann am Christtag weitere dichte Wolken auf. Der Rest der Weihnachtswoche wird unbeständig und mild.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).