In Frankfurt brennt jetzt der Baum. Mit einem unglücklichen Gegentor kam die Wende gegen Köln. Wartet auf Adi Hütter und seiner Mannschaft ger Kampf gegen den Abstieg?
Frankfurt ging gegen Köln durch eine sehenswerte Aktion von Martin Hinteregger in Führung. Österreichs Teamspieler nahm den Ball nach einem Eckball elegant an und schloss dann volley ab (6.) – sein bereits sechstes Saisontor erinnerte sehr an seinen Treffer in der EM-Qualifikation im Heimspiel gegen Israel. Paciencia erhöhte nach einem weiteren Corner auf 2:0. Alles sah danach aus, dass die Elf von Adi Hütter einen großen Schritt aus der Krise macht.
Aber dann kippte mit einem abgefälschten Weitschuss von Hector die Partie (44.). Maßgeblichen Anteil daran hatte Florian Kainz, der bei Köln in der 62. Minute kam. Er bereitete nämlich sowohl das 2:2 von Bornauw (72.) als auch das 3:2 von Drexler (81.) vor. Jakobs (94.) erhöhte noch auf 4:2. Jetzt brennt in Frankfurt der Baum.
Krone Sportwetten: Hol dir jetzt den Interwetten Neukundenbonus und wette auf die Bundesliga!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).