
Kostenloses Mittagessen, 33 Ferientage und 60.000 Euro Jahresgehalt - dafür muss man dann den Social-Media-Account der britischen Königin Elizabeth II. verwalten. Auf der Jobplattform LinkedIn sucht der Buckingham-Palast einen Head of Digital Engagement.
Zu den Vorteilen der Stelle gehört, dass „Millionen Menschen Ihre Posts sehen“ werden, heißt es in der Stellenbeschreibung. Zusammen mit dem Privatsekretär der Queen muss sich der neue Mitarbeiter um die Präsenz der Royals in den sozialen Netzwerken, wie etwa auf Facebook oder Twitter, kümmern.
„Egal, ob Sie einen Staatsbesuch, eine Preisverleihung oder einen royalen Auftritt begleiten, Sie stellen sicher, dass unsere Digitalkanäle stets Interesse hervorrufen und über eine große Reichweite verfügen.“
Und diese ist nicht zu verachten: Der Twitter-Account der britischen Königsfamilie hat mehr als vier Millionen Follower.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).