01.12.2019 18:48 |

Noch vier Vermisste

Flüchtlingsunglück vor Lampedusa: 18 Tote geborgen

Taucher der italienischen Küstenwache haben rund um das Wrack eines vor acht Tagen vor der Insel Lampedusa gekenterten Flüchtlingsschiffes am Sonntag weitere fünf Leichen geborgen. Dies teilte die italienische Küstenwache mit. Weitere sieben Leichen, die sich auf einer Tiefe von 40 Meter befanden, waren am Samstag an Land gebracht worden. Damit wächst die Zahl der Todesopfer des Unglücks am 23. November (siehe Video oben) auf 18. Fünf Frauenleichen waren bereits vor einer Woche geborgen worden. Nach weiteren vier Vermissten wird noch gesucht. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Suche erfolgt mithilfe von Unterwasser-Robotern der italienischen Küstenwache. Koordiniert wird die Suchaktion vom sizilianischen Staatsanwalt Salvatore Vella, der die Untersuchung rund um das Flüchtlingsunglück eine Seemeile vor Lampedusa entfernt koordiniert. 149 Migranten, darunter 13 Frauen und drei Kinder, konnten gerettet werden. Laut den Überlebenden befanden sich insgesamt 170 Menschen an Bord des gekenterten Schiffes.

Video: Retter zieht ein Kind vor Lampedusa aus dem Meer
Vor wenigen Tagen tauchte ein Video von der Rettungsaktion durch die Küstenwache auf (siehe unten).

Der dramatische Clip zeigt, wie ein kleines Mädchen aus den kalten Fluten des Mittelmeers gezogen wird. Für mehrere der schiffbrüchigen Migranten kam allerdings jede Hilfe zu spät.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).