Salzburgs Champions League Gegner KRC Genk wird vielen ein Dorn im Auge bleiben. Nicht fußballerisch, da können die Belgier nicht wirklich mit Liverpool, Napoli und Salzburg mithalten, sondern weil der Name der Stadt für Verwechslungen sorgt. Am Mittwoch erwischte es zwei Liverpool-Fans. Sie verwechselten die beiden Städte und reisten mit ihren Karten in die falsche Stadt.
Die zwei mittlerweile berühmten Liverpool-Fans mussten sich am Mittwochabend den 4:1-Sieg ihrer Mannschaft in einem Beisl in Gent anschauen. Dafür zahlten sie (mit Tickets und Reiskosten) gut und gerne 440 Euro. Nicht wenig für ein Spiel auf dem Fernsehbildschirm. „Meine Frau weiß noch nicht, wo ich war, aber sie wird es erfahren“, meinte der eine Liverpol-Anhänger.
„Meine Frau weiß noch nichts davon“
Gent ist rund 130 Kilometer von Genk entfernt, nahe der niederländischen Grenze. Das dortige Team heißt KAA Gent. Beide Klubs spielen in der belgischen Jupiler League (höchste Spielklasse). Die beiden Fans wurden vom Präsidenten von KAA Gent zu ihrem EL-Spiel gegen Wolfsburg eingeladen. Da musste wahrscheinlich sogar Jürgen Klopp (oben Im Bild) schmunzeln.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).