Fotoverbot im Inneren

Red Bull gibt sich weiterhin verschlossen

Salzburg
30.09.2019 18:00
Das Bundesdenkmalamt und Red Bull luden zu einem „Tag des Denkmals“ in die alte Rainer-Kaserne in Salzburg-Glasenbach. Von dort aus will Dosen-Boss Didi Mateschitz in Zukunft sein Imperium steuern. Doch auf dem Event, das den Anschein eines Tages der offenen Tür erwecken sollte, war von Offenheit gar nichts zu merken.

Autofahrer, die am Sonntag auf das Eingangsportal zusteuerten, wurden sofort von Securitys anvisiert. Kurve für Kurve wiesen Ordner in Anzug und weißem Hemd Besucher zum Parkplatz. Niemand sollte vom Weg abdriften, als Red Bull einen der seltenen Einblicke in die neue Zentrale in Glasenbach gewährte. Das Dosenimperium veranstaltete mit dem Bundesdenkmalamt eine Art Tag der offenen Tür im zukünftigen Hauptquartier. Doch von Offenheit war dort bei weitem keine Spur.

Bereits draußen bekamen Fotografen schiefe Blicke von Sicherheitsmännern zugeworfen. In den renovierten Gebäuden ging es noch strenger zu. Als ein Fotoreporter durch die Tür zum „Offizierskasino“ schritt, huschte ihm schnurstracks ein Mann in Anzug und Hemd hinterher: „Pressefotos sind hier verboten.“ Auf das Bilderverbot angesprochen, hieß es von einer Red Bull-Mitarbeiterin vor Ort nur lapidar: „Kein Kommentar“. Schade. Die prächtig sanierte Kaserne war auch von innen sehenswert.

Porträt von Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt