100.000 Besucher

AC/DC-Konzert löst “Völkerwanderung” aus

Oberösterreich
18.05.2010 12:32
Am kommenden Samstag stellt die australische Rockband AC/DC ihre "Black Ice" Tour am Welser Flugplatz vor. Bei dem Konzert werden rund 100.000 Besucher erwartet. Die Kultrocker lösen quasi eine "Völkerwanderung" aus, da die Anzahl der Fans die Einwohnerzahl von Wels um rund ein Drittel übersteigt.

Seit Dienstag wird auf dem Welser Flugplatz die Bühne aufgebaut. In der Nacht auf Samstag soll der letzte Feinschliff erfolgen, wenn die Licht- und Tonanlagen installiert werden. Um 15 Uhr öffnen dann die Tore zum Gelände, wo zwei Stunden später das Megaevent beginnt. Das Veranstaltungsende ist für 23 Uhr vorgesehen. Danach wird in Wels keine Sperrstunde kontrolliert, die Lokale dürfen bis 6 Uhr offenhalten.

Alle Verantwortlichen sehen sich für den Mega-Event "bestens gerüstet". Für die Sicherheit am Gelände sorgen 1.000 Personen, auf den Parkplätzen weitere 250. Die Polizei ist mit 400 Beamten im Einsatz, die Feuerwehr mit insgesamt 115 Mann, das Rote Kreuz mit etwa 250 Sanitätern und Notärzten sowie 30 Rettungsfahrzeugen.

Veranstalter raten, frühzeitig und öffentlich anzureisen
"Um stressige Wartezeiten zu vermeiden, ist es ratsam bereits am Vortag anzureisen und am Tag des Konzertes auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen", rät Alexandra Goga vom ARBÖ. Die ÖBB setzen zusätzliche Züge nach Wels ein. Außerdem verkehren "Shuttle-Busse" von Graz, St. Pölten, Wiener Neustadt und Wien. 

Insgesamt werden 35.000 Parkplätze über das gesamte Stadtgebiet verteilt zur Verfügung stehen. Dennoch müssen sich die Fans auf nervenaufreibende Staus und Parkplatzsuche einstellen. Auf folgenden Hauptverbindungen rechnet der ARBÖ mit Stauungen:

  • Westautobahn (A1), Fahrtrichtung Wels, beim Knoten Haid 
  • Westautobahn (A1), Fahrtrichtung Wels, Höhe Voralpenkreuz 
  • Innkreisautobahn (A8), Fahrtrichtung Wels, Höhe Knoten Wels Nord 
  • Pyhrnautobahn (A9), Fahrtrichtung Wels, Höhe Knoten Voralpenkreuz 
  • Welser Autobahn (A25), Fahrtrichtung Wels, im gesamten Verlauf 
  • Pyhrnpass-Bundesstraße (B138), im gesamten Verlauf

Auch nach dem Konzert werden zusätzliche Sonderzüge und Busse eingesetzt. Das Zugticket gilt für die Rückreise auch für sämtliche Postbusse, die in kurzen Intervallen vom Hautbahnhof Wels in alle Richtungen abfahren. Polizeikommandant Klaus Hübner hofft, dass die Besucher nach dem Konzert innerhalb von zwei bis drei Stunden abgeströmt sind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt