Krone Plus Logo

Feuerwehr-Skandal

Politiker wegen Poolfüllung jetzt in Bedrängnis

Oberösterreich
03.09.2025 06:00

Wer ließ wann einen Pool von der Feuerwehr füllen? Und wurde immer bezahlt? Da die öffentliche Anhörung am Landesfeuerwehrkommando nach dem Rücktritt des gesamten Kommandos ausfällt, bleiben diese Fragen unbeantwortet. Doch nun startet die Schlammschlacht und ein Politiker gerät ins Visier von verärgerten Feuerwehrleuten.

„Für mich ist das alles absolut unbegreiflich, und ich bin froh, dass ich mir das nun endlich von der Seele schreiben kann“ – ein Marchtrenker Feuerwehrmann traut sich nach dem Abgang des Kommandos, seine Sicht der Dinge in Worte zu fassen. In einem Mail an die „Krone“ zeigt er auf, dass die Gebräuche in der Feuerwehr durchaus auch im Stadtamt bekannt waren und sich auch der Bürgermeister zumindest fünfmal den Pool hatte füllen lassen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt