Ausverkauft war die Frischluftbühne des Linzer Posthofs! Michael Mittermeier, TV-Comedian aus Oberbayern, machte Halt in Linz mit seinem neuesten Programm „Flashback – Die Rückkehr der Zukunft“: Beste Stimmung bis am Schluss!
Was viele nicht wissen: Der deutsche Comedian Michael Mittermeier ist Politikwissenschaftler, Österreich mag er, auch wegen des guten Kaffees. Schabernack mit unvermeidlichen Assoziationen beherrscht er. Und wenn die Bilder am schönsten sind, verdreht er sie genüsslich.
In seinem Programm „Flashback“ springt Mittermeier leichtfüßig durch Zeiten und Gedanken. „Wenn wir schon mal in der Zukunft sind, schauen wir am besten auch mal in der Vergangenheit vorbei.“
Vermächtnis vom Uropa
Dazu benutzt er eine Zeitmaschine, die sein Uropa konstruiert hat. Und die Fahrt bereitete dem Publikum leichte bis seichte Scherze, gelegentlich stieß er treffsicher in die Tiefe. Ein gelungener Abend, der ein heiteres Publikum mit der Aufforderung „Seid lieb zueinander“ entließ.
Übrigens: Seit 39 Jahren ist Mittermeier auf Tour. Sein treues Publikum kennt ihn aus der ARD-Serie „Lucky Punch Comedy Club“, zu der er die Spitzen der deutschsprachigen Comedy-Szene einlädt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.