Dabei hatte sich der 28-Jährige sogar eine spezielle Strategie ausgedacht: Ein beladener Einkaufswagen sollte die Sicht der Überwachungskameras auf Boxen verstellen, in denen Handys, iPods und Notebooks ausgestellt sind. Mit einem Spezialwerkzeug hat der Kärntner dann die Vitrinen geknackt.
Mit den originalverpackten Geräten, die er sich in Hosentaschen und in den Gürtel gestopft hatte, verließ er dann das Geschäft.
Im "Citypark" hatte er auch Glück und kam davon. Beim Saturn im "Shopping Nord" wurde jedoch der Kaufhausdetektiv stutzig. Er hinderte den Ladendieb am Verlassen des Geschäftes. Als dann die Überwachungsvideos beider Filialen den Beschäftigungslosen mit vollbeladenen Einkaufswagen zeigten, war er schnell überführt.
Ein Grazer Kriminalist: "Die Diebesbeute vom ersten Coup fanden wir in einem Schließfach. Der Wert der Geräte, die er gegen Drogen tauschen wollte, beträgt 12.500 Euro."
von Serina Babka, "Kärntner Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.