Polizisten-Doppelmord

Australien: Unterstützer verstecken den Täter

Ausland
01.09.2025 12:56

Ein 56-Jähriger hat in Australien zwei Polizisten erschossen. Jetzt floh der Mann schwerbewaffnet in den Busch. Unterstützer helfen dem Täter, sich zu verstecken.

Nach der Tötung von zwei Polizisten im Südosten Australiens geht die Polizei davon aus, dass der flüchtige Verdächtige von einem oder mehreren Unterstützern versteckt wird. „Leute kennen den Aufenthaltsort der Person, die zwei Polizisten getötet hat“, sagte der Polizeichef des Fahndungsgebiets im Bundesstaat Victoria, Brett Kahan, am Montag.

„Den Mörder zu unterstützen, ist ein eigenes Verbrechen“
Sie hätten sich „aus welchen Gründen auch immer“ dafür entschieden, dem schwer bewaffneten Mann Unterschlupf zu gewähren und sich nicht bei der Polizei zu melden. Kahan wollte nicht sagen, ob die Polizei von einem oder mehreren Helfern ausgeht. Er machte auch keine näheren Angaben dazu, worauf die Ermittler ihre Erkenntnisse zu den mutmaßlichen Helfern des Mannes stützen. „Sie begehen ein äußerst schweres Verbrechen, wenn Sie Dezi Freeman Unterschlupf gewähren oder ihm bei der Flucht helfen“, appellierte er an die mutmaßlichen Komplizen des Verdächtigen.

Täter wird seit fast einer Woche gesucht
Der 56-jährige Freeman hatte am vergangenen Dienstag in seinem Haus in Porepunkah im Nordosten von Victoria auf eine Gruppe von Polizisten geschossen und zwei von ihnen getötet. Er floh nach den tödlichen Schüssen in den Busch und gilt seither als verschwunden. Polizeichef Kahan sagte, die Polizei habe bereits hunderte Hektar Land nach dem Verdächtigen abgesucht und setze die Fahndung fort.

Anhänger von Verschwörungserzählungen
Australische Medien berichteten, der Verdächtige sei ein Anhänger radikaler Verschwörungserzählungen. Er gehört demnach der Gruppe „Souveräne Bürger“ an, die den Staat und seine Gesetze nicht anerkennen, vergleichbar mit den Reichsbürgern. Im Zuge der Ermittlungen hatte die Polizei vergangene Woche ein Grundstück durchsucht. Die Frau und der Sohn des Verdächtigen wurden vorübergehend festgenommen und verhört.

Automatische Schusswaffen in Australien verboten
Tödliche Schusswechsel sind in Australien eher selten, noch seltener werden Polizisten getötet. Ein ähnlicher Vorfall wie in Victoria hatte sich im Dezember 2022 im nordöstlichen Bundesstaat Queensland ereignet. Damals wurden bei einem Polizeieinsatz auf einem abgelegenen Grundstück zwei Polizisten und vier weitere Menschen getötet. Seit einem Amoklauf auf der Insel Tasmanien im Jahr 1966, bei dem ein bewaffneter Mann 35 Menschen tötete, sind automatische und halb-automatische Waffen in Australien verboten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt