Frisch geschlüpft

Sechsfacher 90-Gramm-Nachwuchs bei Felsenpinguinen

Wien
30.04.2010 11:18
Im Schönbrunner Tierpark sind in den letzten Tagen seltene Felsenpinguine geschlüpft - und zwar gleich sechs Stück. Die in freier Wildbahn sehr gefährdete Art brütet normalerweise auf Inseln am Rande der Antarktis. Schönbrunn ist der einzige Zoo Europas, in dem jedes Jahr Felsenpinguine gezüchtet werden.

In einem der Nester sind sogar Zwillinge geschlüpft. Im Freiland würde von ihnen nur das stärkere Jungtier überleben. Im Tiergarten Schönbrunn wird eines der beiden Pinguin-Küken mit der Hand aufgezogen. Rund viermal am Tag wird es von den Tierpflegern mit fein püriertem Heringsfilet gefüttert und jeweils davor und danach abgewogen. Derzeit bringt der vier Tage alte Winzling rund 90 Gramm auf die Waage (im Bild links).

Weibchen und Männchen bebrüten bei den Felsenpinguinen die Jungtiere abwechselnd. Zum Füttern des flauschigen Nachwuchses schlucken die Eltern die Nahrung zunächst hinunter, umhüllen sie mit einer Schleimschicht, um eine sofortige Verdauung zu verhindern, und würgen sie schließlich wieder hervor.

Das exakte Simulieren antarktischer Licht- und Klimaverhältnisse sowie eine lückenlose Überwachung der Nester per Videokamera sind die Zutaten für das Erfolgsrezept für die Schönbrunner Felsenpinguin-Zucht, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt