11.08.2019 16:00 |

Angreifer betrunken

Mehrere Schlägereien auf Walser Dorffest

Knapp über 10.000 Besucher feierten gestern das letzte große Dorffest in Wals. Dabei kam es zu mehreren Schlägereien. Insgesamt machte die Polizei drei Anzeigen wegen Körperverletzung, eine Diebstahlsanzeige, eine Anzeige wegen aggressiven Verhaltens, je eine Anzeige wegen Anstandsverletzung, Ordnungsstörung, dem Jugendschutzgesetz und wegen Telefonieren am Steuer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Verlauf des Samstagabends gerieten ein 26-jähriger und ein 32-jähriger Walser in Streit. Die anfänglich verbale Auseinandersetzung gipfelte in einer Schlägerei. Beide wurden dabei verletzt. Der 26-Jährige verhielt sich auch gegenüber den Polizisten derart aggressiv, dass sie ihn kurzzeitig festnahmen. Die Alkomattests ergaben beim 26-Jährigen einen Wert von 2,06 Promille und bei dem 32-Jährigen einen Wert von 1,86 Promille.

Wenig später schlug ein bisher Unbekannter einem 18-jährigen Einheimischen außerhalb des Festgeländes mit der Faust ins Gesicht. Nach der Erstversorgung brachte die Rettung den Verletzten ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Hinweise zum Täter konnte der alkoholisierte junge Mann (1,30 Promille) nicht geben.

Ebenso verhielt sich ein mit 1,66 Promille alkoholisierter 19-jähriger Walser gegenüber Polizisten aggressiv und wurde des Festgeländes verwiesen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg