04.08.2019 06:00 |

Neue Vorwürfe

Kindergarten-Skandal weitet sich noch mehr aus

Wieder einmal wurden in der vergangenen Woche im Wiener Landesgericht kleine Zeugen zum Skandal in einem Meidlinger Kindergarten befragt. Drei Buben sollten kontradiktorisch vernommen werden, einer von ihnen weinte nur. Die beiden anderen erzählten über traumatische Erlebnisse in der Betreuungseinrichtung.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die zwei Fünfjährigen waren nicht selbst Opfer von Übergriffen, sie schilderten aber absurde Erziehungsmaßnahmen ihrer „Tanten“ an anderen Kindern: „Wenn sie geweint haben oder nicht gleich gefolgt haben, sind sie eingesperrt worden“, in eine dunkle Toilette, „und sie haben erst wieder zu uns dürfen, wenn sie ganz still gewesen sind.“

Opfer seien, wie bereits Buben und Mädchen in früheren Befragungen angegeben hatten, „die Kleinsten von uns gewesen“; Kinder, die aufgrund ihres geringen Alters noch unfähig dazu waren, über die schrecklichen Handlungen an ihnen zu sprechen.

Mutter schlug im Frühjahr Alarm
Der mutmaßliche Skandal in zwei Gruppen der KIWI-Einrichtung war im vergangenen Frühjahr aufgeflogen – eine Mutter hatte Alarm geschlagen, nachdem ihr Sohn von Quälereien an ihm erzählt hatte. Daraufhin meldeten sich immer mehr betroffene Eltern.

Sollte Skandal vertuscht werden?
Die beiden verdächtigen Täterinnen wurden mittlerweile fristlos entlassen. Jene Buben, die in der vergangenen Woche kontradiktorisch einvernommen wurden, beschuldigten nun auch noch eine dritte „Tante“. Und ihre Aussagen lassen zudem darauf schließen, dass der Skandal zunächst vertuscht werden sollte. Denn nachdem bei KIWI die erste Meldung über Missstände eingelangt war, seien die Türen zu den Nassräumen ausgetauscht worden. Jetzt haben sie Sichtfenster.

Martina Prewein, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter