03.08.2019 06:00 |

FSG-Chef kämpft:

Jeden Tag eine neue Front für rote Gewerkschaft

Wo er eine Ungerechtigkeiten sieht, bleibt er nicht still: Salzburgs roter Gewerkschaftschef Gerald Forcher (FSG) kämpft an allen Fronten. Aktuell ist der Aufschrei besonders laut. Mit Wahlen habe das nichts zu tun, betont Forcher. Er warnt vor unmenschlichen OP-Wartezeiten – mit drei alarmierenden Beispielen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das ist einfach nur ein Witz“, redet sich Gerald Forcher gern einmal in Rage. Nach der jüngsten Warnung vor unzumutbaren Zuständen in den Obussen regt ihn jetzt massiv auf, was derzeit in unseren Spitälern passiert. Er kennt schockierende Details: Auch Patienten mit lebensbedrohenden Erkrankungen seien schon auf den monatelang ausgebuchten Wartelisten für die OP-Säle gelandet. Eine Frau mit Bandscheibenvorfall wurde laut Gewerkschafts-Informationen sogar mehrmals aus der Doppler-Klinik weggeschickt. Bis sogar der Notarzt gesagt haben soll: Behandelt sie endlich Auch Krebskranke müssten teilweise unter argem psychischen Druck ausharren.

Spitäler sehen kein Problem bei Wartezeiten


Er unterscheide sehrwohl zwischen unangemessenen Schilderungen aus den Spitälern und alarmierenden Schwachstellen. In den Krankenhäusern wird die Kritik naturgemäß dementiert. Auf der Augenklinik in den SALK liege die Wartezeit im Schnitt bei 28 Tagen. Bei Krebspatienten dauere es 14 Tage bis zur OP. In Schwarzach betont man, dass nur die Reihung nach medizinischer Notwendig ausschlaggebend sei.

Gewerkschafter Forcher bohrt mit dem Finger in verschiedene Schwachstellen: Gegen die Zerschlagung der Krankenkassen im Rahmen der Fusionierung gingen Kritiker auf die Straße. Gerade machte die Gewerkschaft auch auf Mängel im öffentlichen Verkehr aufmerksam. „Es wird der Umstieg auf Busse gepredigt, dann sind die Leute bereit dazu und es funktioniert nichts“, ärgert sich Forcher, auch GPA-djp-Chef in Salzburg mit 14.500 Mitgliedern. Im Herbst geht es wieder in heikle Lohnverhandlungen, allen voran im Handel.

Sabine Salzmann

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg