Dorina und Ronja Klinger haben den Hauptfeldeinzug beim Beachvolleyball-Major in Wien verpasst. Das Geschwister-Duo überraschte am Dienstag mit einem 2:1-Erfolg gegen die Olympia-Fünften Jekaterina Birlowa/Jewgenia Ukolowa, in der zweiten Runde unterlagen sie dann aber deren russischen Landsfrauen Xenia Dabischa/Daria Rudych mit 1:2.
Stephanie Wiesmeyr/Anja Dörfler und Franziska Friedl/Eva Pfeffer schieden bereits in der ersten Quali-Runde aus. Damit stehen drei österreichische Damen-Paare im Hauptbewerb, der am Mittwoch mit den Gruppenspielen beginnt. Fix qualifiziert waren Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, Eva Freiberger/Valerie Teufl und Teresa Strauss/Nadine Strauss.
Bei den Herren kamen mit Tobias Winter/Julian Hörl und Alexander Huber/Christoph Dressler zwei von drei ÖVV-Teams in die zweite Ausscheidungsrunde. In dieser treffen Winter/Hörl am Mittwoch auf die US-Amerikaner William Priddy/Theodore Brunner, die Peter Eglseer/Florian Schnetzer in zwei Sätzen besiegten. Huber/Dressler bekommen es mit Sam Pedlow/Sam Schachter aus Kanada zu tun.
Fix im am Donnerstag beginnenden Hauptfeld stehen Clemens Doppler/Alexander Horst, Robin Seidl/Philipp Waller und Martin Ermacora/Moritz Pristauz.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).