Der Festivalsommer lockt jährlich 700.000 Besucher in das Burgenland, berichtete SP-Kulturlandesrat Helmut Bieler (siehe Bild), dank des Haydnjahrs 2009 konnten darüber hinaus gar weitere 435.000 Gäste gezählt werden. 2010 warten – über das ganze Jahr verteilt – auf die Musik- und Literaturbegeisterten nun wieder mehr als 20 Festivals. Einen kleinen Einblick auf das Programm gewährten die Veranstalter nun beim Festivalauftakt 2010.
"Kiss me Kate" in Güssing
Stücke aus dem "Dreimäderlhaus", das am 22. Juli auf Schloss Kittsee Premiere feiert, wurden ebenso präsentiert, wie ein Auszug aus dem Musical "Kiss me Kate" von der Kulturvereinigung Güssing. Außerdem machten Zauberer Merlix und seine Assistentin neugierig auf einen Ausflug zu Forfel, der Burgmaus, auf Burg Forchtenstein. Die "fantastische" Saison startet am 10. Juli. Von 1. bis 4. Juli findet im Landessüden das Festival "ORGELockenhaus" statt. Eine improvisierte Kostprobe gab es vom Künstlerischen Leiter Wolfgang Horvath am Klavier, begleitet von Edgar Unterkirchner am Saxophon.
"Der Zarewitsch" in Mörbisch
Gusto auf einen Besuch der Schlossspiele Kobersdorf – heuer wird Shakespeares "Sommernachtstraum" gezeigt – machte Eva Maria Marold mit ihrer Interpretation des Liedes "Oh mein Papa", Premiere ist am 6. Juli. Das vielfältige Programm wurde schließlich mit einer Darbietung aus Franz Lehars "Zarewitsch" abgerundet – Solistin Alexandra Reinprecht sang "Einer wird kommen". Ab 15. Juli wird die Staatsopern-Sängerin auf der Seebühne in Mörbisch zu sehen und zu hören sein.
Karten für die Kulturfestivals gibt es nicht nur bei den einzelnen Veranstaltern, eine neugegründete Kulturservicegesellschaft soll den Gästen und Besuchern den Kartenkauf einfacher machen. Sie sollen die Möglichkeit haben, an einer Anlaufstelle "alle Karten für alle Veranstaltungen" kaufen zu können, so Bieler. Die Kulturservicegesellschaft befindet sich derzeit im Aufbau.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.