Projekt in Gries:

Salzach-Kraftwerk geht jetzt fix ans Netz

Salzburg
12.06.2019 06:00
Strom aus Wasserkraft: Eine Stärke im gebirgigen Salzburg! Mit dem Kraftwerk Gries im Pinzgau geht jetzt in der Region schon der sechste Lieferant an der Salzach ans Netz. 10.000 Haushalte sollen ab sofort von hier aus versorgt werden. Die feierliche Eröffnung nach der Testphase wurde für Donnerstag angesetzt.

Zwei Turbinen liefern bei einer Leistung von 8,85 Megawatt 42 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom im Jahr. Verbund und Salzburg AG setzten in Planung und Entwicklung auf eine enge Abstimmung mit der Gemeinde Bruck. Gebaut wurde möglichst im Einklang mit der Natur. „Eine Fischtreppe ist mittlerweile Standard“, so Verbund-Sprecher Wolfgang Syrowatka. Und Bruck sollte auch vom Wegebau zum Werk profitieren.

Ein Radweg wurde schon errichtet. Mit welcher Verkehrslösung die südlich liegenden Häuser angebunden werden, ist noch offen.

Kraftwerk bringt neue Verkehrslösungen


Noch ist der Bahnschranken in Gries passierbar. Bürgermeisterin Barbara Huber (ÖVP): „Wir haben alles mit positiven Verhandlungen abgeschlossen.“ Wildbäche wurden verbaut. Ein kleines Naherholungsgebiet sei dort entstanden. Günther Schrott, nach der Abspaltung von roten Mandataren SPÖ-Ortsparteichef: „Strom brauchen wir. In unserer Region gibt es lange Wintermonate und Schneeschmelze. So nutzen wir das Wasser ideal.“ Mit dem Festakt am Donnerstag endet der Testbetrieb.

Sabine Salzmann 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt