Drama-Abend für Österreichs Star-Trainer Adi Hütter und Teamspieler Martin Hinteregger! Mit Eintracht Frankfurt verloren die beiden bei Chelsea nach zwei 1:1-Remis das Elferschießen ums Europa-League-Finale. Ausgerechnet der ÖFB-Verteidiger scheiterte nach einer starken Partie mit dem vierten Penalty. Dementsprechend riesig war die Enttäuschung nach dem Spiel. Aber hören und sehen Sie selbst oben im Video.
Aus der Traum: Trotz aufopferungsvollem Kampf und großer Gegenwehr ist die Europa-Tournee von Eintracht Frankfurt kurz vor dem großen Ziel bitter zu Ende gegangen. Deutschlands Pokalsieger unterlag im hochdramatischen Halbfinal-Rückspiel der Europa League 3:4 im Elfmeterschießen beim FC Chelsea.
Trainer Adi Hütter war trotz des Ausscheidens voll des Lobes für seine Truppe: „ „Wir sind natürlich sehr enttäuscht, dass unser Traum vom Finale geplatzt ist., aber wir haben Chelsea zuhause fast blamiert. Das darf uns alle sehr, sehr stolz machen.“
„Wir hätten uns das Finale verdient„, sagte Frankfurt-Keeper Kevin Trapp. “Wir haben in der zweiten Halbzeit mutiger gespielt und dran geglaubt. Wir sind gegen Chelsea rausgeflogen, aber haben zweimal nicht verloren. Wir müssen stolz sein, aber es wird noch die eine oder andere Träne fließen."
„Wir sind natürlich traurig, wir sind enttäuscht“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic bei Sky. Er betonte aber auch: „Man kann verdammt stolz sein auf die Truppe.“ Bobic sprach von einer „unglaublichen Willensleistung“ und sagte: „Es war alles dabei, was den Fußball ausmacht.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).