Die Flammen sind mittlerweile gelöscht. Die anwesenden Mitarbeiter des Roten Kreuzes kümmerten sich um die vier unverletzten, aber betroffenen und durchnässten Bewohner, die ohne jedes Hab und Gut bei nur sechs Grad Außentemperatur das Haus verlassen mussten und nach notärztlicher Untersuchung vor Ort vorrübergehend in der Kreisklinik Bad Reichenhall untergebracht wurden. Die Einsatzkräfte organisierten über die Caritas Ersatzkleidung und übers Rote Kreuz und das Ordnungsamt eine finanzielle Soforthilfe und eine Ersatz-Unterkunft. Aktuell sichert die BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall den Feuerwehr-Einsatz noch ab - die Malteser kümmern sich um die Verpflegung der Einsatzkräfte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).